
Lamellendach
Lamellendach nach Maß
Wie Sie Ihre Terrassenüberdachung erleben, hängt unter anderem von der Art des Daches ab. Ein Lamellendach besteht aus motorisierten Aluminiumlamellen, die Sie je nach Bedarf öffnen oder schließen können. Sie lassen die Sonne maximal herein oder Sie erzeugen Schatten. Außerdem sind Sie bei geschlossenen Lamellen perfekt vor Regen geschützt. Es gibt also Gründe genug, die für eine Überdachung mit Lamellendach sprechen.
Warum eine Lamellenüberdachung?
Mit einer Überdachung mit Lamellen haben Sie die volle Kontrolle über den Lichteinfall über das Dach. Ganz zu schweigen vom eleganten Design und den verschiedenen Stilen. Wie Ihr Lamellendach aussieht und genutzt wird, bleibt komplett Ihnen überlassen.

Steuerung des Lichteinfalls
Ganz offen, ganz geschlossen oder irgendwo dazwischen: Durch die Anpassung der Position der Lamellen bestimmen Sie den idealen Lichteinfall. Ein Druck auf den Knopf Ihrer Fernbedienung genügt.

Verschiebbare Lamellen
Das schöne Wetter in vollen Zügen unter freiem Himmel genießen? Fahren Sie das Lamellendach ganz auf und fühlen Sie sich vollkommen im Einklang mit der Umgebung. In aller Ruhe und mit allem Komfort.

Ruhe ausstrahlendes und modernes Design
In jeder Phase der Planung steht der architektonische Mehrwert an erster Stelle. Das Ergebnis ist ein modernes Design, das sich optimal in Ihr Wohnumfeld integriert.
Herausragende Qualität
Bei der Entwicklung unserer Produkte legen wir Wert auf Design, Nachhaltigkeit und Qualität.
Minimalistisches Design
Die visuelle Schlichtheit des Entwurfs lenkt den Blick auf die architektonischen Vorzüge des Designs.
Umfassende Personalisierung
Modulares Produktdesign und zahlreiche Optionen sind die Bausteine für Ihre einzigartige Überdachung.
Gebrauchs- und Wartungsfreundlichkeit
Minimale Wartung und maximale Freude in Ihrem Garten, Jahr für Jahr.
Was ist ein Lamellendach?
Ein Lamellendach ist eine Verbindung von motorisierten Aluminium-Lamellen, die bis zu 150° gekippt werden können. Indem Sie die Position der Lamellen verändern, bestimmen Sie, wie viel Licht in Ihre Überdachung eindringen kann. Dies ist die ultimative Kontrolle des Raumklimas in Ihrem Außenbereich.
Endlose Kombinationsmöglichkeiten mit unseren Seitenelementen
Transparentes Glas, warmes Holz oder wohnliche Vorhänge: Mit einer großen Auswahl an Seitenelementen verleihen Sie Ihrer Terrassenüberdachung schnell und einfach Stil und Funktionalität. Feste Paneele, Schiebewände oder Lamellen? Entscheiden Sie sich für ein einheitliches Ensemble oder kombinieren Sie nach Belieben mit:






Zusätzliches Zubehör für Ihr Outdoor-Erlebnis
Angenehme Temperaturen, Ihre Lieblingsmusik im Hintergrund und LED-Beleuchtung, die für die richtige Atmosphäre sorgt. Dies sind nur einige der Möglichkeiten für Ihre freistehende Überdachung. Sie fügen das richtige Zubehör hinzu, um Ihre Pläne für Ihren neuen Außenbereich bestmöglich umzusetzen. Es stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung, wie z. B.:
Die Vorteile einer Terrassenüberdachung mit Lamellendach
Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ist zweifellos der größte Vorteil eines Lamellendaches. Sie können ganz einfach kontrollieren, wie viel Sonne und Wind hereinkommen. Aber es gibt noch weitere Vorteile:
- Am Abend können Sie die angenehme Wärme des Tages weiter genießen. Indem Sie die Lamellen in die richtige Richtung drehen, halten Sie die warme Luft lange im Raum. Sie bevorzugen eine schnelle Abkühlung an der frischen Luft? Auch das ist im Handumdrehen erledigt.
- Keine Überraschungen, wenn die Jalousien geöffnet sind und plötzlich die ersten Regentropfen fallen. Die integrierten Regensensoren fahren Ihr Lamellendach automatisch zu, sobald sie Regen erkennen.
Gibt es auch Nachteile bei einer Lamellen-Überdachung?
Wenn die Lamellen vollständig geöffnet sind, dringen die Sonnenstrahlen ungehindert ein. Dennoch sorgt jede Lamelle für einen feinen Schattenstreifen. Haben Sie ausfahrbare Lamellen? Dann haben Sie dieses Problem nicht, denn Sie schieben Ihr Lamellendach ganz auf und genießen die Sonne in vollen Zügen.
Überdachung mit einem verschiebbaren Tuch oder einem Lamellendach?
Neben einem Lamellendach ist auch eine verschiebbares Tuch eine Möglichkeit, Ihre Überdachung zu vervollständigen. Für welche Option Sie sich entscheiden, hängt von Ihren Wünschen und Bedürfnissen ab. Um Ihnen eine Starthilfe zu bieten, machen wir hier schon mal den Vergleich für Sie.
Lamellendach
- Horizontale Dachkonstruktion
- Anbau, Integration oder freistehend
- Lichteinfall über Lamellen regelbar
- Dachlamellen drehen oder öffnen sich, sind aber nicht „verborgen“
- Kein Lichteinfall von oben, wenn die Lamellen geschlossen sind (außer bei lichtdurchlässigen Lamellen)
- Abschließbar mit großer Auswahl an Seitenelementen
- Windfest bis 160 km/h
- Abflussmengen (bis zu 150l/m².h)
- Widerstandsfähig gegen Schneelasten >100kg/m², wenn die Lamellen geschlossen sind
- Alle möglichen RAL-Farben für das Dach
Verschiebbares Tuch
- Dachkonstruktion unter der Schräge
- Nur Anbau an einer Wand
- Lichteinfall regelbar durch Öffnen und Schließen des Senkrechtmarkisendaches
- Dach ist vollständig ‚verborgen‘
- Das Tuch lässt in geschlossenem Zustand gefiltertes Licht durch.
- Seiten abschließbar mit Senkrechtmarkisen in Aufputzmontage
- Windfest bis 100 km/h
- egrenzte Wasserabflussmenge (bis zu 50 l/m².h)
- Nicht schneefest bei geschlossenem Senkrechtmarkisendach
- Beschränkte Farbauswahl für das Senkrechtmarkisendach

Laden Sie Ihre Inspirationsbroschüre herunter
Lassen Sie sich von diversen Projekten in unserer digitalen Broschüre inspirieren. Lernen Sie die verschiedenen Modelle und Zubehörartikel kennen.
Fordern Sie Ihre Broschüre an ›Eine Überdachung mit Lamellendach nach Maß
Sie möchten die Vorteile eines Lamellendachs täglich selbst erfahren?
Renson® bietet verschiedene Modelle von Terrassenüberdachungen mit Aluminiumlamellen an. Ob Sie eine freistehende Überdachung installieren lassen oder sich für einen Anbau an Ihr Haus entscheiden: Mit einem Lamellendach treffen Sie immer eine gute Wahl.