Eine Terrassenüberdachung mit Lamellendach: Dies sind die Vorteile!
Ob Sie ein neues Fahrrad oder einen Tablet-PC kaufen möchten, sehr wahrscheinlich wägen Sie die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle ab, um so die beste Wahl zu treffen. Auch bei Terrassenüberdachungen müssen Sie zahlreiche Optionen gegeneinander abwägen. Ein Aspekt ist der Dachtyp. Wir unterstützen Sie mit einer Besprechung von Terrassenüberdachungen mit Lamellendach.

Die Vorteile eines Lamellendachs
1. Sie bestimmen den Lichteinfall
Der Name sagt es bereits: Ein Lamellendach besteht aus Reihen von Latten oder Lamellen. Und die lassen sich schräg stellen, um den Lichteinfall zu verringern oder zu vergrößern. Das Lamellendach einer Renson-Terrassenüberdachung können Sie um bis zu 150 Grad kippen, sodass Sie die Wahl haben: Sonne genießen, ein wenig Sonnenlicht oder den kühlen Schatten. Die Lamellen eines Skye-Dachs können Sie sogar ganz aufschieben.
Wussten Sie, dass, wenn Sie die Lamellen in die richtige Richtung kippen, die warme Luft aufsteigt und Sie dennoch vom Schatten profitieren?
2. Regen ärgert Sie nicht mehr
Natürlich dient eine Terrassenüberdachung nicht nur der Erzeugung von Schatten. In unseren Breiten brauchen wir eine Überdachung mindestens ebenso häufig, um trocken zu bleiben. Auch dafür eignet sich ein Lamellendach perfekt. Unsere Terrassenüberdachungen mit Lamellendach sind mit Regensensoren versehen, sodass sich die Lamellen automatisch schließen, wenn der Himmel seine Schleusen öffnet. Über Wasserabläufe auf dem Dach wird das Regenwasser in die Säulen geleitet.
3. Beruhigendes Design
Das Linienspiel eines Lamellendachs ist die perfekte Ergänzung eines Designhauses, ist aber auch in einer rustikalen Umgebung nicht fehl am Platz. Algarve Classic Line passt beispielsweise hervorragend zu einem Haus im Pfarrhausstil.
5 Typen von Renson®-Terrassenüberdachungen mit Aluminiumlamellen
Bei Renson haben Sie die Wahl zwischen fünf Terrassenüberdachungen mit Aluminiumlamellen:
Nun ja, fünf“: Jede Renson-Terrassenüberdachung wird nach Maß installiert und sieht daher anders aus. Sie haben nicht nur die Wahl aus verschiedenen Farben, Seitenpaneelen und Zubehörteilen, sondern legen auch die Abmessungen selbst fest. Eine Überdachung mit Lamellendach kann an der Fassade angebracht werden, sie kann freistehend im Garten aufgestellt oder in eine vorhandene Konstruktion integriert werden. Durch Kopplung mehrerer Terrassenüberdachungen sind sogar große überdachte Terrassen möglich.